novoakademie.de und novonordiskpro.de sind jetzt unter pro.novonordisk.de zusammengeführt. Ihre Zugangsdaten bleiben unverändert.

Warning!

Anmeldung stornieren!

Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Anmeldung stornieren möchten?

Die diabetologisch versierte Pflegekraft in der Klinik

Herzlich Willkommen bei der novoakademie

Jedes Jahr werden in Deutschland rund 2.1 Millionen Menschen mit der Nebendiagnose Diabetes stationär in Akutkrankenhäusern und Reha-Kliniken behandelt. Um diese Menschen bestmöglich zu versorgen, hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) eine Qualitätsinitiative gestartet, zu der auch die Qualifizierung von Pflegekräften zählt. 

 

In Anlehnung der Inhalte und Lernziele des Trainingscurriculums für diabetologisch versierte Pflegekräfte der Deutschen Diabetes Gesellschaft hat die novoakademie eine Fortbildungsreihe entwickelt. Die Sammlung der Fortbildungsvideos steht hier für Pflegekräfte zum Selbststudium bereit. Lernen, wo und wann es am besten passt, in Ihrem Tempo:

 

  • Machen Sie sich fit für die besonderen pflegerischen Anforderungen von Patienten mit Diabetes mellitus (DM) im Krankenhaus.
  • Bilden Sie sich fort, um Patienten mit DM bei der Durchführung ihrer Behandlung auf Station professionell zu unterstützen.

 

Diese Videos qualifizieren die Pflegenden jedoch nicht vollumfänglich für die Anerkennung im Rahmen der Zertifizierung zur „Klinik für Diabetespatienten geeignet DDG".

Unser Expert:innen-Team

Chancen für Einrichtungen

Chancen für Ärzt:innen

Chancen für Pflegekräfte

Die Videos wurden in Zusammenarbeit mit diesen beiden Häusern entwickelt.

Testat zum Download für Sie!

Nach jeder Lerneinheit können Sie Fragen zur Lernerfolgskontrolle beantworten und als Fortbildungsnachweis ein Testat herunterladen, wenn Sie die Fortbildungsmodule erfolgreich absolviert haben.

DDG Trainingscurriculum für diabetesversierte Pflegekräfte

Lernziele und Inhalte

Jetzt Nutzer:in werden!

Um die Fortbildungsmodule absolvieren und zukünftig auch alle weiteren Fortbildungsinhalte der novoakademie nutzen zu können, registrieren Sie sich am besten gleich als Nutzer:in.

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.